Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Spenderinnen, liebe Spender und Interessierte
Wir bedanken uns herzlich für Ihre treue Unterstützung des Zürcher Lighthouse und laden Sie gerne zur Palliativnacht vom Donnerstag, 13. September 2018 ein.
Das Zürcher Lighthouse veranstaltet einen öffentlichen Benefiz-Abend, der sich mit einem vielseitigen Programm aus Medizin, Musik und Literatur mit dem Thema «Leben und Tod» auseinandersetzt. Der Anlass widmet sich aber auch der heutigen Palliativ Care in der Schweiz und wie sich diese weiterentwickeln wird.
Benefiz 30 Jahre Zürcher Lighthouse
Donnerstag, 13. September 2018
Kirchgemeindehaus Hottingen
Asylstrasse 36, 8032 Zürich
19.00 Türöffnung
19.30 Eröffnung Palliativnacht
21.00 Get Together & Austausch
Eintritt frei, Bärenverkauf zugunsten der Stiftung Zürcher Lighthouse
In ungezwungener Atmosphäre nähern wir uns dem Thema „Tod“
- Hans-Peter Portmann, Gastgeber und Präsident der Stiftung Zürcher Lighthouse, diskutiert mit Publizistin Esther Girsberger und Palliativ-Mediziner Urs Lütolf
- Yen Han tanzt aus Sergei Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“
- Linard Bardill gibt unter dem Motto „Sterben für Anfänger“ einen Schnellkurs in Endlichkeit
- Rolf Lyssy, unsterblich geworden durch seine „Schweizermacher“, zeigt Ausschnitte aus seinem Film „Die letzte Pointe“
- Veronika Ehrensperger verzaubert mit Harfen-Klängen
- Mark van Huisseling moderiert
Medien
- Palliativnacht 2018
Innerschweizonline
Lokalinfo
Display-Magazin